Die Geschichte von Lecce: Jahrtausendalte Stadt im Herzen des Salento
Die Geschichte von Lecce: Jahrtausendalte Stadt im Herzen des Salento
a aTipica
, 18 dicembre 2024
00:00
02:26

Lecce, im Herzen des Salento gelegen, hat eine Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Ihre Ursprünge reichen bis in die messapische Zeit zurück, eine vorklassische Zivilisation, und später wurde sie eine römische Kolonie namens Lupiae. Während der römischen Zeit entwickelte sich Lecce dank ihrer strategischen Lage entlang der Via Traiana.

Im Mittelalter erlebte die Stadt mehrere Herrschaften, darunter byzantinische und normannische. Unter den Normannen wurde Lecce zu einem wichtigen politischen und militärischen Zentrum. Später kam die Stadt unter die Kontrolle der Staufer, Anjou und Aragonier. Während der aragonesischen Zeit erlebte Lecce eine bedeutende wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit und wurde zu einem der wohlhabendsten Zentren des Königreichs Neapel.

Im 17. Jahrhundert erreichte Lecce jedoch ihren künstlerischen und architektonischen Höhepunkt. Unter spanischer Herrschaft wurde die Stadt zu einem wichtigen Zentrum des Barock. Die Gebäude und Kirchen, die in dieser Zeit errichtet wurden, wie die Basilika Santa Croce und der Dom, zeichnen sich durch die Verwendung des Lecce-Steins aus, einem lokalen Material, das detaillierte Skulpturendekorationen ermöglicht. Dieser einzigartige Barockstil machte Lecce als das "Florenz des Südens" berühmt.

Im 19. Jahrhundert war Lecce in die Risorgimento-Bewegungen involviert, die zur Vereinigung Italiens führten. Die Stadt behielt ihre Bedeutung als kulturelles und administratives Zentrum bei und wurde die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts wuchs Lecce weiter und bewahrte sein historisches und künstlerisches Erbe. Es entwickelte sich zu einem bedeutenden Touristenziel dank seiner architektonischen Schönheit und seines lebhaften kulturellen Lebens. Heute ist Lecce weltweit bekannt für ihren einzigartigen Barockstil und ihre tausendjährige Geschichte, die in jeder Ecke der Stadt spürbar ist.